„Wu“ und wie weiter? Der VaguSingers Playshop

Datum/Zeit
Date(s) - 13.01.2024 - 14.01.2024
Ganztägig

Trainer*in
Jakob Ruster

Veranstaltungsort / Veranstalter
yoga-werkstatt/ München

Beschreibung

Stimme und Singen in somatischer und neuro-physiologischer Therapie und Begleitung mit Jakob Ruster

Der “Wu“-Ton ist eine zentrale und bewährte Intervention im Somatic Experiencing (SE). Eine tiefere oder weitergehende Praxis des Tönens und Singens kann viele therapeutische und begleitende Prozesse unterstützen. Der VaguSingers Playshop vermittelt dazu auf spielerische und verbundene Weise grundlegende Erfahrungen, Kompetenzen und Werkzeuge.
Wir erfahren dabei unsere Stimmen verkörpert und ohne Leistungsanspruch, erproben SE- und Trauma- bezogene Ansätze mit Stimme und Singen, lernen einfache Spiele und Formate auch für die eigene Praxis kennen, haben gemeinsam viel Spaß und tun uns selbst etwas Gutes.
Den Namen „Playshop“ kenne ich von Karin und Andreas (Enz-)Gerber und finde ihn hier passend.
Die Inhalte sind
• Tönen, Gähnen, Summen, Singen, Resonanzen von eigenen und gemeinsamen Klängen
• Ressourcen, Containment, Pendeln und Titrieren mit Tönen und Stimme
• Gesangsimprovisation, Körpermusik, Bodypercussion und Rhythmus
• Zugänge zu Stimme und Singen wie Atem, Puls, Bewegung, Berührung, Klopfen, Sprache
• Somatische und neurophysiologische Regulation durch Singen und Tönen
• Einfache stärkende Melodien, Patterns und Lieder
• Exklusive VaguSingers- Formate wie Ventral Forte, Wu-Wie-Wut, das SingSangLand, Tanz der Verbundenheit, Mango fürs Stammhirn und Pendeln mit Tönen
• Spielen, Spielen, Spielen … mit Spaß, Humor und Kreativität
• Ja und auch singen! Spielerisch und titriert über die vielfach erlebte Erfahrung von Beschämung und Kritik bezüglich der eigenen Stimme hinauswachsen
Zielgruppe: SE Practitioner oder Student*innen mit Abschluss des zweiten Jahres oder vergleichbare Ausbildung/ Erfahrungen. Grundlegende Erfahrungen mit Prinzipien der Polyvagaltheorie. Ansonsten müssen Sie gar nichts können, auch nicht singen. Bei Fragen dazu sprechen Sie mich gerne an.

Kursleitung und Kontaktinformationen
SINGAZ, Jakob Ruster
Caroline – Herschel-Str. 27
81829 München
Tel. +49 – (0)176 – 229 60 228

Mail: info@singaz.de

Mehr Informationen und Anmeldung HIER

 

Kategorie SEP für SEP (Somatic Experiencing Practitioner)

Karte nicht verfügbar