SOMA Embodiment Modul 1
Datum/Zeit
Date(s) - 24.02.2023 - 27.02.2023
9:30 - 17:30
Trainer*in
Sônia Gomes
Veranstaltungsort / Veranstalter
Wiesbaden / WIETRA Wiesbadener Trauma Institut
SOMA -Embodiment Trainingsprogramm Modul 1
Referentinnen: Sônia Gomes & Claudia Studer-Wild
- Zusammenfassung der Arbeiten von SE; Polyvagale Theorie; Schwerkraftfeld;
- Tonic Function von Hubert Godard.
- Basis der Dreidimensionalität des physischen Körpers
- Fixierung vs. Hemmung
- Vier grundlegende Grundartikulationen (Godard)
- Grundlagen der Embryologie
- Haptisches System von Gibson
- Wahrnehmungssystem
- Alpha & Gamma Touch
- Atmen
- Orientierung (Otholithen)
- Präsenz
- Embodimentübungen mit ihren Interventionen
- Videos von Sonia-Demos oder Life-Demos von Sonia
Modul 1
- Trauma & Bedrohung, Stress vor und nach der Geburt
- Erinnerung an Trauma über das Nervensystem
- Territorialität & Phorisches System als ein Territorium
- Tonic Function (Godard); Tonische Haltung (Bullinger)
- Verkörperung & Wahrnehmung
- 4 fundamentale Gelenke
- Vestibular System & Räumliche Organisation & Kinesphäre
- Otholithen, Vergenz + Schwerkraft
- Fixierung & Hemmung
- Sicherheit & Bedrohung in der frühen Entwicklung
- Das haptische System aktiv oder inaktiv
- Wahrnehmung des Atems
- Übungen
- Demonstration: allgemeines Trauma, emotionaler Missbrauch
- Die scheinbare Unausweichlichkeit
- Hohe Wirksamkeit von Trauma
SOMA-Ausbildungsseminar (Modul 1)
Mehr Informationen und Anmeldung HIER
Wiesbadener Trauma Institut
Dr. med. Christoph Quade
Langgasse 20
65183 Wiesbaden
Telefon 0611/34196866
Fax 0611/600687
E-Mail: info@wietra-international.com
Kategorie Sonstiges
Lade Karte ...