INTRO-Seminar SOMA EMBODIMENT ®
Datum/Zeit
Date(s) - 18.07.2025 - 20.07.2025
Ganztägig
Trainer*in
Andreas Eberhardt
Eva Fenrich
Veranstaltungsort / Veranstalter
Haus St. Rupert
Verkörperung als Weg der Selbstermächtigung – Einführung in SOMA Embodiment®
Ein Fortbildungsangebot der Ambulanz für Notfallpädagogik München
mit Eva Fenrich und Andreas Eberhardt
SOMA Embodiment® ist eine von Dr. Sonia Gomes entwickelte Methode, die Verkörperung als zentrales Mittel zur Integration von Trauma versteht. Durch achtsame Berührung, Bewegungsarbeit und somatische Präsenz wird ein Zugang zum impliziten Körperwissen geschaffen – jenem Wissen, das jenseits sprachlicher Verarbeitung im Nervensystem gespeichert ist.
Der Ansatz basiert auf neurobiologischen Grundlagen, somatischer Psychotherapie und Elementen des Somatic Experiencing®. Im Mittelpunkt steht die Wiederherstellung von Selbstwahrnehmung, Handlungsfähigkeit und Kohärenz durch den Körper selbst. Verkörperung wird dabei nicht als Technik verstanden, sondern als Haltung und Prozess, der Heilung und Selbstermächtigung ermöglicht.
Einführungskurs vom 18.–20. Juli 2025 in Traunstein
Das Seminar vermittelt die theoretischen und praktischen Grundlagen von SOMA Embodiment® und bietet Raum für Selbsterfahrung und professionelle Reflexion. Es richtet sich an Fachpersonen aus Therapie, Pädagogik und Beratung, die körperorientierte Ansätze in ihre Arbeit integrieren oder vertiefen möchten.
Das Seminar gilt als offizielles Intro-Modul für die Ausbildung zum/zur SOMA Embodiment® Practitioner.
Die Ambulanz für Notfallpädagogik München arbeitet seit 2020 mit körperorientierten, traumasensiblen Methoden. SOMA Embodiment® ergänzt dort bewährte Verfahren wie Somatic Experiencing®, kunsttherapeutische Zugänge und Potentialpädagogik in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
🧭 Weitere Informationen und Anmeldung:
www.nfp-muc.org
📧 Kontakt: weber@nfp-muc.org
Kategorie Seminare