BEGEGNUNG, BINDUNG, BEZIEHUNG und der Umgang mit frühen Traumata
Datum/Zeit
Date(s) - 04.07.2025 - 06.07.2025
Ganztägig
Trainer*in
Günther Resch
Veranstaltungsort / Veranstalter
Haus der Begegnung HEILIG GEIST
BEGEGNUNG, BINDUNG, BEZIEHUNG
und der Umgang mit frühen Traumata
SE-Fortbildung, Post Advanced
Beziehungserfahrungen sind besonders bei Menschen mit frühen Traumata von zentraler Bedeutung.
Der Bogen dieses Seminares spannt sich vom frühkindlichen Bindungsabriss bis zur therapeutischen Beziehungsgestaltung. Es ist für SE-Praktizierende bedeutsam, ihr eigenes Beziehungsverhalten gut zu verstehen und mögliche Aktivierungen regulieren und deaktivieren zu können. So kann auch für Klient*innen ein offener, wertfreier Raum entsteht, in welchem deren individuelles Beziehungs- und dahinterliegendes Überlebensmuster erkannt und verstanden werden kann. Es geht darum, mit diesen frühen, dissoziierten Kind-Anteilen wieder in Kontakt zu kommen, und die Klient*innen zu begleiten, in den Fluss des Lebens zurückzufinden.
Inhalte:
- Beziehungsgestaltung mit Menschen mit traumatischen Bindungserfahrungen
- Nähe-Distanz-Regulierung im SE-Prozess
- Übertragungsphänomene in der Beziehungsdynamik
- Wiederanbindung von früh-dissoziierten Kind-Anteilen
- Supervision
- Pränatales Trauma
Voraussetzung: Abschluss der 3-jährigen SE-Ausbildung
Ort: Haus der Begegnung HEILIG GEIST, Spitalgasse 207, D-84489 Burghausen
https://www.hdb-heiliggeist.de/tagen-uebernachten/unterkunft
Datum und Zeiten: 4.7. bis 6.7.2025; Fr. von 17:00 bis 20:30,
Sa. von 9:00 bis 12:30 und 14:00 bis 18:00, So. von 9:00 bis 13:00
Einheiten (à 45 Minuten): 17
Gruppengröße: ca. 12 bis 16 Personen
Kosten: 350,-
Bei Interesse weitere Infos über Anmeldebedingungen per mail.
Seminarleitung: Günther Resch (66), lebt in Österreich, nahe der Grenze zu Deutschland. Tätig in freier Praxis. Akademischer Supervisor, Lebens- und Sozialberater, Heilpraktiker der Fachrichtung Psychotherapie. Ausgebildet in „Somatic Experiencing(SE)®“ Seniorassistent bei Urs Rentsch in Österreich und Heike Gattnar in Deutschland, mehrjährige Fortbildung bei Renate Hochauf (frühe strukturelle Traumata). Ausbildung in „Alexander Technik“ (Alexander Bewegungspraktiker), bei Melissa Matson. Kontinuierliche Praxis in „The Discipline of Authentic Movement“/Janet Adler.
Kategorie Postadvanced